V3neu5: 2018, wir kommen!
Veranstaltung: | Jahresmitgliederversammlung Kaktus 2017 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 6 Verschiedene Anträge |
Antragsteller*in: | Florian Wüpping |
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 16.11.2017, 22:19 |
Antragshistorie: |
Veranstaltung: | Jahresmitgliederversammlung Kaktus 2017 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 6 Verschiedene Anträge |
Antragsteller*in: | Florian Wüpping |
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 16.11.2017, 22:19 |
Antragshistorie: | Version 1(14.11.2017) Version 1(16.11.2017) Version 1(16.11.2017) Version 1(16.11.2017) Version 1(16.11.2017) Version 1(19.11.2017) Version 1 |
Auf vielen Ebenen aktiv
Ein interessantes Jahr 2017 liegt hinter uns. Zusammen haben wir als Kaktus -
Grüne Jugend Münster vieles unternommen und bewältigt. Neben unseren üblichen
Aktivitäten wie der Beteiligung am Jugendbündnis zur Demo am 1. Mai oder dem
Greencamp im August haben viele von uns sich ebenfalls bei Veranstaltungen der
Grünen Jugend auf Landes- und Bundesebene in unterschiedlichen Bereichen aktiv
eingebracht. Ob Awareness-Group, Protokollführung oder Landesvorstand, es ist
von allem etwas dabei. Dies zeigt: Der Kaktus - Grüne Jugend Münster ist eine
wichtige Basisgruppe für die Grüne Jugend als gesamtpolitischer Jugendverband.
Der Kaktus verleiht Flügel
Die ehrenamtliche Arbeit beim Kaktus - Grüne Jugend Münster liefert auch eine
gute Grundlage für die Arbeit auf anderen, höheren Ebenen im grünen Kontext. SO
ist es für uns z.B. kein Problem, unsere Interessen innerhalb des Kreisverbandes
von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/GAL Münster zu vertreten. Regelmäßig schaffen wir es,
Mitglieder des Kaktus - Grüne Jugend Münster zu Landes- und Bundesparteitagen
von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu delegieren. Einzelne Mitglieder engagieren sich
ebenfalls ehrenamtlich in der Kommunalpolitik in Münster. Wiederum andere,
ehemalige Mitglieder des Kaktus - Grüne Jugend Münster sind jetzt
Landtagsabgeordnete in Nordrhein-Westfalen oder Regierungsmitglied im Land
Berlin. Kurzum: Der Kaktus - Grüne Jugend Münster ist der ideale Ort, als junger
Mensch progressive und emanzipatorische Politik aktiv mitzugestalten oder erste
Erfahrungen im politischen Betrieb zu sammeln.
Immer weiter, immer weiter!
Diese Art an politischer Arbeit und Partizipation für junge Menschen soll auch
im Jahr 2018 fortgeführt werden. Die Tatsache, dass wir im kommenden Jahr
voraussichtlich keine Wahlkämpfe zu bestreiten haben - es sei denn, es gibt
vorgezogene Wahlen zum Deutschen Bundestag -, lässt uns ein wenig mehr Freiraum
für andere außerplanmäßige politische Aktivitäten, die wir neben unserem
gewöhnlichen "Standardprogramm" wie zum Beispiel der 1. Mai-Demo oder dem
Greencamp unternehmen können. Für uns heißt das: Wir lassen nicht nach und
bleiben weiterhin am Ball der politischen Auseinandersetzung!
Zwei Leitlinien für die Kaktus-Arbeit in 2018
Die Jahresmitgliederversammlung des Kaktus - Grüne Jugend Münster beauftragt den
Vorstand mit zwei zentralen Aufgaben für das neue Jahr 2018. Der Vorstand möge
im Laufe der ersten drei Monate des Jahres 2018 einen Jahresaktionsplan
vorlegen, in welchem er:
Diese beiden Leitlinien sollen innerhalb der ersten drei Monate des neuen Jahres
erarbeitet und dem Plenum vorgestellt werden. Die Fahrt bzw. das Treffen kann
jedoch jederzeit bis zum 31.12.2018 stattfinden.
Diese beiden Leitlinien sollen innerhalb der ersten drei Monate des neuen Jahres erarbeitet und dem Plenum vorgestellt werden. Die Fahrt bzw. das Treffen kann jedoch jederzeit bis zum 31.12.2018 stattfinden. Ein Treffen sollte, falls möglich, vor der nächsten, ordentlichen Jahresmitgliederversammlung stattfinden.
erfolgt ggf. mündlich
Kommentare